Gästebuch der Hochzeit

Im Rahmen der Hochzeit entstand auch ein Gästebuch, welches wir hiermit abbilden möchten:

Foto Name In welcher Beziehung steht ihr zum Brautpaar? Wünsche für das Brautpaar Was macht das Brautpaar in 10 Jahren? Wer von beiden hat die „Hosen“ an?
Silke, Olaf und Tim Sauer Silke, Olaf u. Tim   Immer ein KöPi im Kühlschrank (kann auch dieser „Edelstoff“ sein)

Immer ein Camembert zum Überbacken im Kühlschrank

Kindergottesdienst in der Freien Evangelischen Gemeinde Jörg. Oder?
 Jürgen und Rainer Jürgen u. Rainer Nach den skandalösen Enthüllungen auf der Hochzeitsfeier leugnen wir jede Beziehung zum Brautpaar Dass niemand der Hochzeitsgäste die Vergangenheit von Tina und Jörg nach außen trägt Den zensierten Videofilm der Hochzeitsfeier den Kindern vorführen Bei den Verführungskünsten von Tina ist dieses doch offensichtlich
 Beate und Ingrid Beate u. Ingrid „Pi“ Studienfreundinnen/ -kolleginnen (Studium gemeinsam durchlebt, durchlitten, durchcocktailed, durchtanzt, durchkocht, …) mal was anderes: „nur“ viel Glück Jörg zieht die Kinder groß und übt erfolgreich seinen Beruf aus (immer diese Doppelbelastung), während Martina in den Vorstand der Hypovereinsbank aufsteigt (es lebe die Emanzipation!) In Zukunft hoffentlich ein „Drittes“, dann haben beide nichts mehr zu sagen
Ute und Dietmar Schenzer Ute u. Dietmar Cousine u. Ehemann Eine liebevolle und respektvolle Zukunft und eine gelungene Hochzeitsnacht Bei Weizen, Sauerländer Bockwurst (mit Senf) und Blasmusik in Feinripphemd und Lederhose holt Jörg der Martina das Schnittmuster für das Dirndl Hält sich die Waage
 Jörg Katzenmaier Jöka Confux, WG-Genosse, Trauzeuge Auch in Zukunft keine Nachwirkungen bei exzessiven Trinkgelagen Jöhe ist Vorstandsvorsitzender bei einer renommierten Consultingfirma. Im Fall von Tina bin ich mir noch nicht schlüssig Jörg!
Astrid und Andreas Urboneit Astrid u. Andreas „No RISK, no Fun“ und der CV Die Klassischen!?! Tina stattet die vier Töchter als „Münchener Kindl“ aus. Jörg bereitet die vier Söhne auf den Jodelwettbewerb vor Die Lederhosen?
Oma Elly und Tante Friedchen Oma Elly u. Tante Friedchen Omi und Tante Viel Glück Großen Kindersegen beide
Rainer und Helmut Rainer u. Helmut Freunde, für Tina 3 1/2 Jahre Leidensgenossen Nur eine Hochzeit im Leben

Mehr als drei Kinder

Kinder hüten

Vermögen verwalten, ich hoffe bei mir

Alles was ich hier niederschreibe kann nur falsch sein
 Margot und Claus Hecker Margot u. Claus Rechtlich: Eltern des Bräutigams. Sehr positive Beziehung zur Braut Alles das, was wir gemeinsam erleben durften Hoffentlich alles das, was es sich heute wünscht Hoffentlich beide, jede „Partei“ in „seiner“ Art
Anja und Magnus Wolke Anja u. Magnus Wir trinken seit Jahrzehnten ab und zu ein oder zwei Glas Bier zusammen Prinzipiell wünschen wir euch, dass ihr das theoretische Ziel von 13 Kindern in den kommenden 10 Jahren (vgl. folgende Frage) erreicht. Ansonsten solltet ihr immer einen Kasten Bier im Haus haben (wenn wir zu Besuch kommen) Jörg wird selbstmurmelnd mit seinen 13 Kindern völlig ausgelastet sein. Tina obliegt es dann wohl, sich um die Karriere zu sorgen. Dabei sollte sie nicht vergessen, dass Geld nicht alles im Leben ist: Man braucht auch Immobilien und festverzinsliche Wertpapiere Frau Hecker natürlich, da Herr Hecker leichte Bekleidung und eine Schürze bevorzugt
 Pfarrer Klaus Honermann Pfr. Klaus Honermann Früher hätte man gesagt: Wie der Hirt zu den Schafen. Heute: Wir faxen manchmal und haben Spaß dabei Wuchern mit den Talenten; sich auch mit 70 die Hand halten und… Krisen gut bestehen und daran reifen; den „stillen“ Teilhaber immer wieder einladen Außer einem guten Eindruck: Sich hoffentlich am Kind freuen, am PC arbeiten (lassen), die Eltern besuchen und tüchtig feiern Immer der-/diejenige, der nicht gerade Rock oder Kleid trägt, sprich: Es kommt ganz auf die Tagesform an
Ulrike und Benjamin Ulrike u. Benjamin Nette Treffen bei Beate, Ingrid & Co. während der Bielefelder Zeit von Tina. Benjamin hat eine mittelbare Beziehung zum Brautpaar Viel Glück, vier Kinder, viele Reisen und vor allem immer viel Spaß (wenn man das in München haben kann) Vier Kinder in Lederhosen und Dirndl beaufsichtigen und für das bayerische Abitur präparieren Meistens haben beide Hosen an (Martina trägt selten Röcke)
Kathi und Gerd Nowak Kati u. Gerd Tina und Jörg sind gläääänzende Freunde! Man ist immer willkommen und wird herzlich aufgenommen. Weiter so und lasst uns Freunde bleiben. Bleibt so wie ihr seid. Alles Gute wünschen wir sowieso! Ob mit oder ohne Nachwuchs: Im Leben stehen sie bestimmt beide mit je zwei Füßen auf dem Boden. Wer die „Hosen“ näht ist wahrscheinlich leichter zu beantworten
Irmel und Heinz Leuters Irmel u. Heinz Zufallsverwandtschaft Eine private S-Bahn Linie, in der man sich unverhofft mit (nun) Verwandten treffen kann

Eine Horde kleiner „Bazis“ zur Vergrößerung der Verwandtschaftstreffen

Die beiden warten heute noch auf den positiven Bescheid des bayerischen Einbürgerungsantrags im Biergarten bei Weiswürschteln und Brezen heute: Jörg
 Silvia, Markus u. Eva-Maria Münch Silvia, Markus u. Eva-Maria Wir erpressen sie Fünf Kinder, die genauso frech sind wie der Heckerfrosch Kinder hüten, weil sie sich mit ihren verzogenen Schrazen nirgends mehr hintrauen Die Kinder
Anne und Volker Schuppler Anne u. Volker Studienkollege, Bundesbruder und dankbarer Gegenstand Hecker’scher Witze; Mitbewohner, Skineuling, exotisches Anhängsel von der sibirischen Grenze -> Freunde Dass die Traukerze nicht allzu oft brennt (Pfarrer := Haussegen hängt schief)

 

Dass der Gesprächsstoff nicht ausgeht

und natürlich… Babies!

Tina managt die Immobilienabteilung der Deutschen Bank

Jörg macht Teleworking at home und kümmert sich lautstark und liebevoll um seine Kinder (und die seines Bruders?)

Volker möchte gerne „Jörg“, aber Anne sagt (im Sinne der modern-dialektischen Gesellschaft) natürlich „beide“
 Jochen Jochen „Jooocheeen“ Studienfreund von Martina (gemeinsames Leid bei Alpmann-Schmidt in Bielefeld) Qualifikation für die Championsleague Wenn alles perfekt läuft, feiern sie Silberhochzeit („Die Zeit verging wie im Fluge…“) Als „echte Bayern“ schaut’s so aus: Die Hosen (= Lederhosen) trägt der Jörg, die Martina trägt natürlich Dirndl.
 Ninni und Anke Brüggemann Ninni u. Anke Nichte und Tante Alles Gute und Liebe Kinder hüten abwarten
Katharina und Ulrich Naudascher Katharina u. Ulrich WG-Kumpane von Jörch, Freunde von Tina und joerg.hecker Bleibt so unkompliziert wie ihr seid. Besucht uns in Mahlberg. Geht nicht zu hart mit uns ins Gericht, dass wir keine Einlage mehr auf die Reihe gekriegt haben. Mit Freude an heute zurückdenken, Urlaub auf Grönland, (immer noch) einen halbwegs zufriedenen Eindruck. Tina die Ausgehhosen, Jörg die Spendierhosen.
Petra, Stephan u. Max Holland Petra, Stephan „Weizen“ u. Max Freunde, kennen gelernt in der Verbindung So ein spannendes Eheleben wie es die Beziehung war als ihr beschlossen habt zu heiraten. Es sind 2 kleine Heckerlein hinzugekommen; mittlerweile lebt man in einer anderen großen internationalen Stadt und denkt an die schöne Zeit in München zurück. Tina (hat Stephan gesagt)
 Heike, Klaus und Franziska Dunkel Heike, Klaus „Dunky“ u. Franziska Ich heiße Franziska, ich kenne das Brautpaar (noch) nicht, aber Mama und Papa bekommen hier gut zu essen. Ich wünsche mir für euch, dass für mich ein neuer Spielgefährte da ist, wenn ich das nächste Mal wiederkomme. Dasselbe wie heute: feiern, essen, trinken und viel mit mir spielen. Ich glaube Jörg, Martina trägt ja heute ein Kleid. Aber das „Sagen“ hat sie dennoch
 Helga und Heinz Höptner Helga u. Heinz Eltern der Braut Für jeden Tag soll euch Fantasie und Liebe geschenkt sein. Hoffentlich noch gemeinsam beisammen beide
Gabsi und Klaus Michels Gabriele „Gabsi“ u. Klaus „Mausi“ Jörg und Mausi sind Bundesbrüder Nur die Allerbesten Kinder hüten Zur Zeit der Bräutigam
 Birgit und Ralf Huihsen Birgit u. Ralf Schulfreunde Viel Glück, viele Kinder und auch sonst alles Gute Kinder hüten und Weizen trinken Das kann man nicht so genau sagen, denn beide haben so ihren „Dickkopf“!
Bianca und Claus Brüggemann Bianka u. Claus Cousin Liebe, Leidenschaft, Kinder und viele „Zinsen“ Das Leben genießen, glücklich sein und reich werden ganz klar Martina
 Nane und Wolfgang Völker Nane u. Wolfgang „Shorty“ Burschen, Freundin vom Biersohn und von Tinas Schwippschwägerin siehe Glückwunschkarte Mit den Kindern über Piercings und Plateauschuhe oder sonstigen Modekram diskutieren Sie
Gerlind Krebs und Peter Brüggemann Gerlind u. Pit gut, sehr eng Viele kleine Kinderlein die euer Herz erfreuen (und die Schule) Überlegt was man danach machen kann (leider unlesbar)
 Petra und Ralf Lohkamp Petra u. Ralf Tina und ich (Petra) haben gemeinsam an der Bielefelder Uni trockene juristische Vorlesungen und weniger trockene Uni-Feten besucht Viel Schnee im Winter zwecks Skiurlaub und immer gute Fahrt (im Schnee im Leben und überhaupt) Auf einer Skihütte sitzen und Spaß haben Heute wohl eindeutig Jörg, in Zukunft sind wir uns sicher, dass ihr gemeinsam alle wichtigen Entscheidungen treffen werdet… oder?!
 Claudia und Christian Fischer Claudia u. Christian „Crifi“ alte Trinkkameraden Gesundheit, Kinder und ein schönes Leben immer noch in Tracht umherlaufen Jöhe lässt Tina die Hosen tragen
Kathrin und Thomas Kathrin „Küken“ u. Thomas Freundin und Studienkollegin „Küken“ von Tina (Jörg kenn‘ ich auch).

Ich kenn‘ nur Kathrin

Das kann man nicht besser formulieren als es in der Predigt formuliert war: Alles! Alles was geht. Lederhosen tragen und „Jo mei“ sagen

 

Tina fährt Ski. Jörg auch, aber Tina endlich besser

Tina hat die Hypobank in den Ruin getrieben und ist auf der Flucht nach Südamerika. Jörg besucht sie ab und zu, verwischt aber seine Spuren (per online)

beide – ham ja beide Lederhosen an
Nanne Brüggemann und Christoph Krebs Nanne u. Christoph Paten (von Jörg) Möge das gegenseitige Strahlen in den Augen – heute einzigartig – auch nach ca. 30 Jahren nicht verblassen. nach Münster ziehen! Das kommt auf die Situation an.
 Ulrike und Frank Hecker Ulrike u. Frank Lieblings-Schwager / -Bruder

Vielleicht – Fast -  Irgendwann – Schwipp – Schwägerin

viele kleine Neffen und Nichten für den Onkel

 

freie Gästezimmer zur Wies’nzeit

Glück, Gesundheit und gut gekühltes Pils für die Zukunft

Den lieben Onkel zum Babysitten der Kinderschar einstellen während die Vielleicht – Fast – Irgendwann – Schwipp – Schwägerin auf die Wies’n ausgeführt wird (Anm. d. Red.: An dieser Stelle gibt es die vielfache Nennung beider Namen in verschiedenen Handschriften, alle durchgestrichen)

Tina, weil die ist die Frau und deshalb viel schlauer

Nicole und Michael Westhauser Nicole u. Michael freundschaftlich viel Liebe, Glück, Gesundheit und all das, was man halt so braucht So glücklich sein wie heute und auf das Glück anstoßen. Auf jeden Fall heute „Jörg“, aber Tina hat wahrscheinlich ein „Höschen“ an.
Eva und Klaus Wehmeyer Eva u. Klaus Trauzeugin u. Freunde Eure Wünsche, auch die geheimsten, sollen in Erfüllung gehen. Wir persönlich wünschen Euch Gesundheit, Zufriedenheit und immer Geduld miteinander und zur Krönung Kinder. Jörg wird durch „Headhunter“ in irgendeine bedeutende Stadt geholt werden – Tina zieht mit den Kindern hoffentlich mit, versorgt „Haus und Hof“, erinnert sich an ihre Jugend und wird zig Pöstchen haben, einfach unentbehrlich. Eindeutig Jörg, denn Tina hat sich in den letzten Jahren verändert, Jörg nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..