Unser Transfer zum Flughafen erfolgt am Nachmittag und nach nur wenigen Minuten Fahrt kommen wir dort an. Es beginnt die bekannte Litanei an sinnfreien Sicherheits-Checks und wir finden uns pünktlich am Gate des kleinen Flughafens ein. Tatsächlich steigen wir überpünktlich ein, starten vor der geplanten Zeit und landen wegen der sehr kurzen Flugzeit von nur 15 Min nach Dar Es Salaam zum Zeitpunkt des geplanten Abflugs! Das haben wir noch nie erlebt.
In Dar Es Salaam wurde am 1. August diesen Jahres ein neues Terminal 3 am internationalen Flughafen eröffnet und hier werden die Langstreckenflüge abgefertigt. Das neue Gebäude ist für den aktuellen Bedarf offensichtlich zu groß, denn es sind weder alle Schalter besetzt noch Shops eingerichtet. Dafür funktioniert die Klimaanlage, denn wir werden bei gefühlten 18 Grad frisch gehalten.
Was dafür nicht funktioniert ist das Abfertigungssystem der KLM und trotz der Bemühungen der IT kann das computergestützte Annehmen der Buchungen, Beschriftung der Koffer und Kontrolle der Zugänge nicht genutzt werden. Aber wir sind in Afrika: Ha kuna Matata. Wir werden mit handgeschriebenen Bordkarten ausgestattet und die Koffer bekommen ebenfalls handgeschriebene Transportlabel. Da sind Fehlern zwar Tür und Tor geöffnet, aber lustig ist es allemal und wir hoffen, dass zumindest einige der bis nach München bzw. Frankfurt durchgecheckten Koffern ankommen.
So geht ein großartiger Urlaub zu Ende und wir sind alle wohlbehalten und mit den meisten Koffern wieder daheim angekommen. Nur der bereits auf dem Hinweg verspätete Koffer der Familie Fischer ist auch diesmal nicht mitgekommen, soll aber am Abend noch nachgeliefert werden.