3. Sep.: Fisch-Curry

Heute hatte Tina die Möglichkeit unserer Köchin Elisabeth über die Schulter zu schauen. Zusammen mit ihr hat sie ein Fisch-Curry zubereitet.
Hier ist das Rezept:

Fisch-Kokosnuss-Curry (Zutaten)

Für die Currysoße:
4 mittelgroße rote Zwiebeln
1-2 TL Kreuzkümmel
1 EL geriebenen Ingwer
1 EL gehackten Knoblauch
1 EL gehackte grüne Chili
1 EL Gelbwurz (Cumin)
1 EL Currypulver
1-2 TL rotes Chilipulver
1 TL gemahlener, schwarzer Pfeffer
Ca. 500g passierte Tomaten
Handvoll frische, kleine Curry-Blätter
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Ca. 400-500 g Fischfilet (Red Snapper)
Salz, Pfeffer
Olivenöl, Butter
Kokosmilch nach Geschmack

Fischfilet säubern und in Würfel (4×4 cm) schneiden, beiseite stellen.
Zwiebeln schälen, grob würfeln und zusammen mit dem Kreuzkümmel in einem Mixer sehr fein hacken, so dass ein „Brei“ entsteht.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dazu geben. Unter rühren so lange köcheln bis das Wasser verdampft ist, nicht anbraten oder bräunen. Es entsteht eine cremige, helle Masse.
Jetzt die Gewürze (Ingwer, Knoblauch, grüner Chili, Cumin, Chilipulver, Curryblätter) und Tomaten zugeben. 15 Min. köcheln lassen.

Währenddessen den Fisch in etwas Salz und Pfeffer wenden. Öl und Butter in einer Pfanne auslassen und den Fisch darin anbraten.
2-3 Schöpfkellen der Currysauce zum Fisch geben und noch einmal aufkochen.
Nach Gusto mit Kokosmilch abschmecken, evtl. etwas Wasser hinzufügen. Das Curry soll dick-cremig sein.

Von der Currysauce bleibt ca. die Hälfte über. Diese kann dann z.B. als Basis für Gemüse- oder Hühnchen-Curry verwendet werden.

Mit Reis oder Chapati servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..