29. Aug.: Tarangire Nationalpark

Heute morgen benötigen wir nach dem Frühstück nur wenige Minuten zum südlichen Eingang des Tarangire Nationalparks. Der Park ist vor allem durch sein hohes Aufkommen an Elefanten berühmt, von denen wir einige schon von unserer Unterkunft haben sehen können. Zunächst bleibt der Himmel während unserer Pirschfahrt bewölkt, was die Tour recht angenehm macht.
Wir entdecken Giraffen, Zebras, Gnus, Impalas und sehr viele Dikdiks, die kleinste Antilopenart der Welt. Natürlich treffen wir auch auf Elefanten und diese kommen unseren Auto zum Teil bis auf wenige Meter nahe. Später beobachten wir bei einem anderen Fahrzeug sogar, dass ein Elefantenbulle mit dem Rüssel ins Auto greift.
Zum Picknick genießen wir wieder eine herrliche Aussicht über den Park, müssen allerdings aufpassen, dass uns die Affen nicht die Lunchbox leeren. Von dort geht es dann über kleine Umwege im Norden aus dem Park heraus, in welchem wir ca. 5 Stunden verbracht haben. Unsere Fahrt führt in Richtung Osten nach Arusha.

Die Outpost Lodge ist eine kleine Oase inmitten der Millionenstadt Arusha. Wir erreichen die Stadt zur Rush-Hour und es geht entsprechend auf den Straßen zu. Tatsächlich erinnert vieles an Indien, auch wenn dort der Verkehr und Bevölkerungsdichte noch deutlich höher sind. Dennoch lassen die Tuktuks, die kleinen Geschäfte am Straßenrand und das geschäftige Treiben auf und neben der Straße Erinnerungen an Pune oder andere „mittelgroße“ indische Städte aufkommen.
Hinter einer über zwei Meter hohen Mauer liegt die Lodge mit einem Garten, Vögeln und Häusern, in welchen wir unsere Unterkunft beziehen. Es wirkt schon etwas surreal, wenn draußen „der Bär steppt“ und man mit einem Schritt an den Sicherheitsleuten vorbei in einer anderen Welt landet.
Hier verabschieden wir uns von unserem Fahrer Julius und bedanken uns. Anschließend geht es nach der Dusche zum ersten Abendessen á la Carte.

Tansania 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..