Dass der FC Bayern im UEFA Cup dieses Jahr das Achtelfinale erreicht hat, ist hinlänglich bekannt. Gegner war am 3. April 2008 der international eher unbekannte Club Getafe aus einem Vorort von Madrid. Dieser Club ist aus einem Fan-Club von Real Madrid hervorgegangen und agiert als Nummer 3 der Madrilenischen Vereine als Außenseiter im UEFA Cup.
Durch einen Freund vom Kindergarten-Stammtisch (wozu ein solcher nicht alles gut ist ) hatte ich die Möglichkeit, mir das Spiel live in der Allianz-Arena anzusehen. Nochmal herzlichen Dank an Michael, welcher mir die Dauerkarte zur Verfügung stellte, da er selber keine Zeit hatte.
Nun bin ich kein ausgewiesener Bayern-Fan, aber ein internationales Spiel in der Allianz Arena lasse ich mir nicht entgehen. So fuhr ich voller Erwartung zu meiner ersten Begegnung mit dem Stadion und war gespannt auf die Athmosphäre und natürlich das Spiel selber.
Die Anreise erfolgte per U-Bahn und dies stellte sich als sehr gute Idee heraus. Zwar war die Bahn erwartungsgemäß gefüllt, aber die Logistik klappte hervorragend: Die Menschenmassen verteilen sich zwischen U-Bahnhof und dem Stadion über den großen Vorplatz und auch die Kontrollen am Eingang waren schnell passiert. Vorher sollte man sich noch an den Ticketschaltern eine Arena-Card kaufen, mit welcher man im Stadion bezahlen kann. Alles in allem habe ich ca. 20 Minuten von der U-Bahn bis zu meinem Platz benötigt; deutlich weniger als erwartet.
Die Stimmung und der Aufbau waren großartig. Durch die steile Konstruktion gibt es eigentlich keine schlechten Plätze und man ist immer „mitten drin“. Michaels Arbeitskollegen und Bayern-Fans nahmen mich in ihren Reihen auf und sorgten im weiteren Verlauf für Stimmung – zumindest bis kurz vor Schluß.
Das Spiel dominierte zunächst die Heimmannschaft und vor den 62.000 Zuschauern fiel in der 26. Minute das 1:0 für die Bayern durch Luca Toni. Ein Riesenjubel im Stadion und auf dem Spielfeld, zumal zu erwarten war, dass es nicht bei nur einem Tor blieb. In der Schlussminute glich der spanische Cupfinalist Getafe allerdings zum nicht unverdienten 1:1 aus und die Stimmung war auf dem Tiefpunkt angelangt.
Nichtsdestotrotz ein herrliches Erlebnis und die Bayern konnten im Rückspiel in Madrid ein 3:3 erreichen. Damit sind sie eine Runde weiter und konnten einer Blamage gegen den Außenseiter knapp entgehen.