Nach einer sehr langen Zeit ist es soweit: Unsere Homepage erfährt eine Aktualisierung, neudeutsch: Re-Launch. Es sind nicht einmal 6 Jahre her, seitdem sich etwas geändert hatte – das nenne ich stabil…
Die neue Homepage basiert auf neuen Technologien, welche im Zeitalter des Web 2.0 zur Verfügung stehen. Zum einen ist der Entwurf statischer HTML Seiten nicht mehr zeitgemäß und zum anderen erfordert eine halbwegs aktuelle Homepage die Interaktion mit den Besuchern. Nun wollen wir nicht gleich ein Portal für irgendwelche zeitgenössischen Diskussionen eröffnen, aber die Aktualisierung der Seite musste einfacher werden.
Der Inhalt
Am Inhalt der Homepage hat sich im Prinzip nichts geändert: Es sind nach wie vor Informationen über Martina, Jörg und Lea Hecker aus München zu finden. Allerdings gibt es nun mehr kurze Beiträge im Blog-Stil, welche die Seite aktueller halten können. Ferner haben sich die Sektionen der Rezepte und Fotoalben grundlegend geändert, da sie mit aktuellen Technologien realisiert sind.
Auch hat sich im Laufe der Jahre das Web weiter kommerzialisiert, so dass Themen wie Haftung für Links und Inhalte, Urheberrechtsverletzungen etc. eine größere Rolle spielen. Aus diesem Grund bleiben weite Teile der Seite dem nicht registrierten Benutzer verborgen. Keine Angst: Die Registrierung ist einfach, kostenlos und führt zu keiner Spam-Schwemme.
Die Technologie
Die neue Homepage wurde mit einem sog. Content Management System (CMS) realisiert. Diese Systeme erlauben die relativ einfache Verwaltung von Inhalten, wobei man sich nicht mehr um die optische Aufbereitung derselben kümmern muss. Die erfolgt einmal über die Definition von Schablonen und Kategorien und anschließend kann man neue Beiträge online schreiben, kategorisieren und sie erscheinen automatisch beim nächsten Aufruf der Seite.
Das verwendete CMS ist eine Open Source Lösung namens Joomla! Dieses System ist frei unter der GPL Lizenz verfügbar und wird von einer Gruppe von Programmierern kostenlos weiterentwickelt und unterstützt. Es wird inzwischen auch in vielen kommerziellen Websites verwendet und läuft bei uns in der Version 1.5. Joomla! läuft auf Basis der Skriptsprache PHP (hier Version 5) in Verbindung mit einer MySQL Datenbank (Version 5).
Ein Vorteil von Joomla! ist die einfache Erweiterung des Systems um Komponenten. So werden unsere Rezepte über die Open Source Erweiterung Gary’s Cookbook verwaltet, in welcher die Rezepte über eine Datenbank verwaltet werden. Dies hat zur Folge, dass Rezepte ein einheitliches Design erhalten, aber die Sammlung auch nach bestimmten Kriterien durchsucht werden kann. Zwar macht dies nur bei entsprechender Pflege der Daten (z.B. Angabe der Kilokalorien) und einer umfangreichen Sammlung Sinn, aber vielleicht kommt das noch.
Eine weitere verwendete Erweiterung ist unser Fotoalbum. Dieses wird über die Open Source Komponente Coppermine realisiert, welche auch als Einzellösung funktioniert. Für Coppermine spricht die Integration in Joomla! und die Verwendung unter der Skriptsprache PHP ohne besondere Anforderungen (z.B. der sog. Safe Mode muss nicht wie in Gallery2 ausgeschaltet werden).
Zusätzlich sind noch weitere kleine Erweiterungen integriert, wie z.B. die Sitemap, welche eine Übersicht über alle Bereiche der Homepage ermöglicht. Bereits in Joomla! verfügbar sind Dinge wie die Änderung der Größe des Schriftzeichen (oben links) oder die globale Suche über die Seiten.
Die Planung
Derzeit sind keine großen Änderungen am Design oder an den Bereichen der Seite geplant. Allerdings sind auch noch nicht alle Beiträge auf dem neuesten Stand, so dass z.B. eine Aktualisierung der Arbeitsbeschreibungen ansteht. Ansonsten ist das Fotoalbum noch recht übersichtlich und wird sicher bald erweitert werden.
Aufgrund der neuen Natur der Homepage sind wir über Verbesserungsvorschläge sehr dankbar. Hierfür kann das Kontaktformular verwendet werden oder es genügt natürlich auch eine normale E-Mail; manche bevorzugen sogar das Telefon
So bleibt es uns, den Besuchern dieser Seiten viel Spaß beim Surfen zu wünschen!