Bau des Vogelhauses

Inspiriert durch einen Artikel im TechStage habe ich dieses Jahr den Vorsatz gefasst, ein Vogelhaus mit Überwachungskamera zu bauen. Diese überwacht seit der Installation das Leben eines Meisenpärchens, welches das Haus in Besitz genommen hat.

Für einen Selbstbau des Hauses habe ich mich aus zwei Gründen entschieden: zum einen bieten „Fertighäuser“ wenig Platz für eine Kamera und zum zweiten liegt genug Werkzeug in unserem Schuppen herum. So habe ich im Internet recherchiert und eine gute Sammlung von einfachen Bauanleitungen beim NaBu gefunden. Diese kostet EUR 1 und ist online sofort verfügbar. Kostenlos kann man eine sehr ähnliche Anleitung bei Mein schöner Garten abrufen.

Das fertige Vogelhaus im Garten

Die darin befindliche Anleitung zum Bau eines Meisenkastens (ein Höhlenbrüterkasten) habe ich als Basis genommen und in eine klassische „Altbauwohnung“ verwandelt. Diese zeichnen sich bekanntermaßen durch eine hohe Decke aus, in welcher dann die Kamera Platz finden kann. Daher habe ich alle Seitenteile um 5cm nach oben verlängert und fertig ist die Anleitung zum Bau eines „Big Brother“ Vogelhauses.

Die Bauteile konnte ich aus einem Kieferbrett der Größe 100x30cm aussägen (Stichsäge) und in wenigen Stunden zusammenbauen. Das Loch habe ich auf 3,2cm Durchmesser aufgebohrt, welches z.B. für Kohlmeisen geeignet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..